top of page
Digital art exhibit
Fit von Kopf bis Fuß

GRUPPENKURSE

Fit durch Neuroathletik 

Ganzheitlich fit durch ein starkes Nervensystem 

Nicht nur unsere Muskeln brauchen Training, sondern auch unser Gehirn und Nervensystem, denn je besser eingehende Signale aus den Sinnesorganen interpretiert werden können, desto besser und kraftvoller bewegen wir uns.

Neuroathletik ermöglicht große Fortschritte in kurzer Zeit. 

Neuroathletik.jpg

WARUM Sie auch
Ihr Nervensystem 
"mittrainieren" sollten:

Wir wollen alle bis ins hohe Alter fit und unabhängig bleiben. Es ist die Bewegung, die wie ein äußerst effektives Medikament wirkt, um das zu erreichen. Dieses ganzheitliche Training mit neuroathletischen Übungen im w7fit bietet nicht nur Vorbeugung gegen altersbedingte Funktionseinschränkungen, sondern erhöht die Lebensqualität nachhaltig. Wenn wir jetzt in Bewegung investieren, kommt uns das auch noch in 20 Jahren zugute.

WAS Sie mit diesem Training erreichen wollen:

Wenn wir regelmäßig viele Bereiche von Kopf bis Fuß durch neuroathletische und abwechslungsreiche Übungen – unterstützt mit unterschiedlichen Hilfsmitteln (Bälle, Bänder etc.) – fördern und fordern, bleiben wir nicht nur physisch fit, sondern auch geistig, psychisch und mental.

WIE bleiben wir fit von Kopf bis Fuß: 

Mit dem ganzheitlichen Training von Kopf bis Fuß wird auch das Gehirn mit speziellen Übungen wie beispielsweise Überkreuz-Bewegungen trainiert. Wir aktivieren die Augenmuskulatur, mobilisieren die Wirbelsäule, lösen Verspannungen und kräftigen, dehnen und entspannen die Muskulatur – u.a. mit Pilates-, Faszien-, Yoga- und neuroathletischen Übungen.  

Durch das Training in der Kleingruppe wird individuell auf die jeweilige Ausgangslage der Teilnehmer:innen mit spezifischen Übungsvarianten und unterschiedlichen Hilfsmitteln (z.B. Bälle und Bänder) eingegangen.

Fit durch Neurotraining:

Vor allem auch bei Verletzungen, Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen kann neurozentriertes Training gut unterstützen – für bessere Leistungsfähigkeit,  geringeres Verletzungsrisiko und schnellere Regeneration. 

WER

GRUPPE: Training in der Gruppe, max. 10 Teilnehmer:innen


Für alle: Voraussetzungen für die Teilnahme gibt es keine – jede/r ist willkommen und kann einfach mitmachen.

TRAINERIN: Mag. Barbara Jungwirth

Statements w7fit
Fitness Kleingruppentraining
Jederzeit einsteigen, flexibel trainieren

Wir freuen uns auf Sie.

Gemeinsam individuell trainieren

bottom of page